Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen

Gute Bildung für alle Kinder und Jugendlichen ist in Deutschland noch längst keine Selbstverständlichkeit. Aber zusammen können wir das ändern.

Fellow werden

Mach den Unterschied für Kinder und Jugendliche mit schlechten Startchancen! Damit jedes Kind die Möglichkeit erhält, sein volles Potenzial zu entfalten. 

Förderer werden

Wir alle können für mehr Bildungsteilhabe von benachteiligten Kindern in Deutschland sorgen.

Partner:in werden

Nur gemeinsam können wir die anstehenden Aufgaben stemmen und unser Bildungssystem wirklich verbessern.

Unser Bildungssystem steckt in einer tiefen Krise

Jedes Jahr verlieren tausende Kinder und Jugendliche in der Schule den Anschluss. Denn Bildung ist in Deutschland zu oft noch immer eine Frage sozialer Herkunft und wirtschaftlicher Verhältnisse. Bildungsarmut wird so für junge Menschen der erste Schritt in ein fremdbestimmtes Leben, in dem Arbeitslosigkeit, Armut und der soziale Abstieg drohen. Doch dagegen können wir etwas tun – und zwar jetzt!

Nahaufnahme eines Jungen, der an einem Schultisch sitzt und seinen Kopf auf die verschränkten Arme auf einem Stapel Unterrichtsmaterial legt. Er schaut traurig in die Kamera, im Hintergrund sind weitere Schüler:innen zu erkennen.
0

Kinder jährlich

Jedes Jahr verlassen in Deutschland bis zu 50.000 Schüler:innen die Schule ohne ein Abschlusszeugnis in der Hand – Tendenz steigend.

Bildung ist Privileg

Bildungserfolg in Deutschland wird zu großen Teilen vererbt, das belegen Studien seit vielen Jahren.

Verarmung droht

Keine Altersgruppe in Deutschland ist so stark von Armut bedroht wie die 18- bis 24-Jährigen. Sie brauchen unsere Unterstützung.

Süd Fellow 2022 Janosch Warda im Unterricht mit einem Schüler. Janosch kniet neben dem Schüler, der am Tisch sitzt, und lacht ihn an.

Bildung gerechter machen, Potenziale fördern – mit unserem Leadership-Programm

Alle Kinder und Jugendlichen sollen genau das lernen, was sie für ihre Entwicklung und ein selbstbestimmtes Leben brauchen – unabhängig von ihren Startbedingungen. Unsere Fellows leiten diese Veränderungsprozesse und helfen ihnen dabei, Verantwortung zu übernehmen. Aber das ist nur der Anfang.

Die Welt gerechter machen? Geht mit Dir los!

Bei uns gibt es gleich mehrere Wege, Bildungsgerechtigkeit aktiv zu unterstützen. Als Fellow packst Du mit an und übernimmst eine sinnvolle Aufgabe. Und als Spender:in machst Du den Wandel überhaupt erst möglich – beides eine gute Entscheidung.

So kannst Du mitmachen

Jeder Einsatz zählt. Ob Du im Rahmen des Leadership-Programms aktiv an Schulen gehst, ob Du mit Deiner Spende unterstützt oder ob Du als Partner:in Veränderung systemisch mitgestaltest – Du wirst gebraucht!

Fellow werden

Du hast Lust auf eine neue Herausforderung und möchtest nichts weniger, als Dich für Chancengleichheit stark zu machen? Dann werde Fellow! Sorge zwei Jahre lang für mehr Bildungsgerechtigkeit in unseren Einsatzschulen vor Ort und verändere auch später das System, das so viele Kinder und Jugendliche ausbremst!

Förderer werden

Wenn es um gerechte Bildung geht, zählt jeder Beitrag. Nur durch die finanzielle Unterstützung von Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen können wir Fellows einsetzen und uns für Bildungsgerechtigkeit stark machen.

Partner:in werden

Gemeinsam sind wir stärker. Unsere Kooperationspartner:innen helfen uns auf vielen Ebenen, Projekte auf den Weg zu bringen, die Kindern und Jugendlichen in Deutschland gerechtere Bildungschancen einräumen. Eine gute Idee verbindet.

Teach First Deutschland – Das sind wir

Seit über 10 Jahren stärken wir Kinder und Jugendliche mit schlechten Startbedingungen in Deutschland und machen sie fit fürs (Arbeits-)Leben. Teammitglieder, Fellows, Alumni:ae und unzählige Menschen in starken Netzwerken unterstützen dabei mit.

Foto von den Teamtagen 2022, wo im Berliner Büro alle Teammitglieder versammelt sind und erhobenen Händen jubeln.
Nahaufnahme einer bunten Karte von Europa mit Deutschland im Fokus.

Deutschlandweit aufgestellt

Um als gemeinnützige Bildungsorganisation schlagkräftig zu sein, sind wir direkt vor Ort. Rund 130 Fellows sind aktuell in sechs Bundesländern an Schulen in schwierigem Umfeld aktiv. Sie begleiten ihre Schüler:innen zwei Jahre lang, um diese auf den Abschluss oder erste berufliche Schritte vorzubereiten. Der zentrale Gedanke dabei:
Verantwortung für sich und andere zu übernehmen und diese Erfahrung auch jungen Menschen vermitteln.

Gemeinsam etwas bewirken

Auf ihrer zweijährigen Erfahrungsreise im Rahmen des Leadership-Einsatzes sind unsere Fellows von Anfang an Teamplayer. Schon in ihrer Qualifizierungsphase arbeiten sie eng mit ihren Mitfellows zusammen. Begleitet werden sie zudem von Trainer:innen. Und im Anschluss haben sie als Alumnae:i Gelegenheit, sich in einem starken Netzwerk beruflich für mehr Bildungsgerechtigkeit einzusetzen.

Fünf Schüler:innen sitzen in einem Klassenzimmer an einem runden Tisch, drei von ihnen schauen in die Kamera. Im Fokus ist ein Junge, der breit ins Bild grinst, die zwei Mädchen hinter ihm zeigen das Peace-Zeichen hoch.
0 Fellows

sind im Schuljahr 2022/23 deutschlandweit an Schulen im Einsatz.

0 Alumnae:i

haben das Leadership-Programm durchlaufen und sind Teil des Alumnae:i-Netzwerks.

0 Kooperationsschulen

machen sich im Schuljahr 2022/23 mit einer:m oder mehreren Fellows für mehr Bildungsgerechtigkeit stark.

Jetzt spenden Jetzt bewerben