Informieren

Wir verspielen unser Potenzial!

Unsere Gesellschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. Diese sind auch Folgen der Klimakrise und der politischen Unruhen und Kriege der letzten Jahrzehnte. Um diese zu Aufgaben zu meistern, braucht es Menschen, die handeln – und vor allem junge, gut ausgebildete Köpfe, die als Entscheider:innen die Zukunft gestalten. Genau hier kommen unsere Fellows ins Spiel: herausragende Persönlichkeiten, die mutig Verantwortung übernehmen, Chancen schaffen und Kinder und Jugendliche befähigen, die Gesellschaft von morgen nachhaltig zu prägen.

Für das Leben von Morgen lernen

Eine Schülerin trägt ein VR-Headset und schaut leicht nach oben, um sie herum stehen weitere Schüler:innen.

Für das Leben von morgen

Zukunftskompetenzen sind mehr als Schulwissen: In einer digitalen Welt sind Kreativität, Kollaboration, Kommunikation und kritisches Denken unverzichtbar. Schüler:innen sollten nicht nur Lernstoff konsumieren, sondern aktiv am Lernprozess teilnehmen, wobei das 4K-Modell als Richtlinie dient.
Zwei Schülerinnen schauen gemeinsam lächelnd in ein Buch zum Thema Natur, vor ihnen stapelt sich weiteres Material zum Thema Nachhaltigkeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Klimaschutzbildung sind essentiell. Doch viele Schulen, vor allem in benachteiligten Gebieten, vernachlässigen sie. „KlimaChallenges“ adressiert dieses Defizit mit praxisnahen Materialien.
Schüler:innen des Demokratieprojekts bei der Demokratiekonferenz in Düsseldorf 2023

Demokratiebildung

Das Demokratieprojekt von Teach First Deutschland fördert Jugendliche zur aktiven politischen Teilnahme. Es bekämpft Orientierungslosigkeit und Desinteresse und stärkt demokratische Werte durch praxisnahe Bildung.
Zwei Schüler:innen stehen gemeinsam mit Smartphones in den Händen zusammen und zeigen sich etwas auf den kleinen Bildschirmen.

Digitale Bildung

Teach First Deutschland bekämpft Bildungsarmut durch digitale Kompetenz und will die „digitale Spaltung“ überwinden. Sie fördern Fähigkeiten wie Kollaboration und kritisches Denken. Digi-Fellows unterstützen mit digitalen Projekten, während KI-Chancen und -Risiken betrachtet werden.
Jetzt spenden Jetzt bewerben

Werde jetzt aktiv, indem du unseren Newsletter abonnierst.