Teach First Deutschland in Sachsen
Sachsen schneidet im Vergleich der Bildungssysteme unter den Bundesländern immer wieder gut ab. Gleichzeitig verlassen zu viele Kinder und Jugendliche die Schule ohne einen Abschluss. Und genau da setzen wir an: Fellows arbeiten in Sachsen bereits ab der Grundschule bis zum Abschluss der Oberschule mit Kindern und Jugendlichen an vielfältigen Kompetenzen. Die Expertise, die sie als Top-Talente mitbringen, bringen Fellows sie zusammen mit den Leadership-Skills unseres Programms für eine chancengerechtere Gesellschaft erst an der Schule und danach in der Gesellschaft ein.
Unsere Programme in Sachsen
Programm
Starke Basis!
Fellows sichern die Basiskompetenzen ihrer Schülergruppen sowie ein Grundverständnis von Demokratie und digitaler Mündigkeit
Programm
Solide Orientierung!
Fellows ermöglichen lernzieldifferenten Unterricht und mehr individuelle Lernzeit für ein gelungenes Ankommen in der Sekundarstufe I.
Programm
Sicherer Übergang
Fellows ermöglichen einen sicheren Anschluss in eine Ausbildung oder auf die weiterführende Schule.
Programm
Echte Teilhabe!
Fellows begleiten schulformübergreifend neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler.

Du willst dich bereits während deines Studiums oder Ausbildung aktiv für Chancengerechtigkeit im Bildungssystem einsetzen? Kinder und Jugendliche aus einem sozial herausfordernden Umfeld beim Lernen unterstützen? Und ihnen beibringen, was dich selbst begeistert? Dann bist du bei Paper.Plane goldrichtig! Wir suchen: Lernbegleitungen auf Honorarbasis an Grund- & Oberschulen in ganz Sachsen.
Die Arbeit unserer Fellows
Die Hintergründe unserer Fellows reichen von Theologie bis Textilmaschinenbau. Etwa ein Drittel ist für Teach First Deutschland nach Sachsen gezogen, die anderen kommen von hier.
"Ich freue mich, dass das Projekt jetzt startet und Kinder und Jugendliche mit besonderem Bedarf damit eine zusätzliche Unterstützung in der Schule erhalten. Besonders geht es dabei um die Bewältigung der Übergänge von der Grundschule auf die Oberschule als auch von der Schule in die Ausbildung."
Christian Piwarz, Kultusminister des Freistaats Sachsen
Unser regionaler Förderer
Wir danken dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus dafür, dass es unsere Arbeit möglich macht.
Kontakt

Mustafa
Öztürk
Head of Public Affairs