Partnerschule
werden
Unsere Fellows wirken schwerpunktmäßig in der Gestaltung wichtiger Phasen für Schüler:innen mit: Sie unterstützen diese beispielsweise beim Übergang von der Grund- auf die weiterführende Schule, von der „Willkommensklasse“ in die Regelbeschulung oder von der Schule in den Beruf. Sie absolvieren vor und während dem Schuleinsatz ein intensives Qualifizierungsprogramm.
„Teach First Deutschland ist das beste Unterstützungsprogramm für Schule, das ich kenne. Es leistet sowohl für die Gesellschaft als auch für die jungen Menschen wertvolle Dienste. Deshalb tun die Fellows den Schulen so unglaublich gut!“
Barbara Schmidt, Schulleiterin der Stadtteilschule Öjendorf, Hamburg

Wir arbeiten an Schulen in sechs Bundesländern.
Interessierte Schulen aus unseren Partnerbundesländern können sich um eine Programmteilnahme bewerben. Unser Programm richtet sich dabei insbesondere an Ganztagsschulen, die in einem sozioökonomisch benachteiligten Einzugsgebiet liegen. Die Gehälter der Fellows werden grundsätzlich öffentlich finanziert.
Welche konkreten Aufgaben die Fellows übernehmen, um benachteiligte Kinder bestmöglich zu unterstützen und sie je nach Bedarf optimal zu fördern, wird gemeinsam mit den Schulen entschieden.
Bitte entscheide Dich bei Deiner Bewerbung für eines unserer fünf Programme.
Denn wenn wir Deine Zielgruppen und Ziele kennen, können wir die oder den Fellow optimal auf die Unterstützung Deiner Schule vorbereiten.
Bitte berücksichtige bei der Programmauswahl die Rahmenbedingungen für Dein Bundesland.
Wir sind noch nicht in Deinem Bundesland?
