Freie Stellen in unserem Team
Aktuell haben wir keine freien Stellen in unserem Team ausgeschrieben.
Freie Stellen
Coach | Trainer:in als
Managerin:in
- Teilzeit (50%)
- ab sofort
- flexibler Arbeitsort möglich
- Bürostandort Stuttgart
Fundraising | Sales als
Managerin:in
- in Voll- oder Teilzeit (32-40h/Woche)
- ab 1.11.2023
- zunächst befristet auf 2 Jahre, mit guter Aussicht auf Verlängerung
- Berlin, Stuttgart oder Essen
Wie ist es bei Teach First Deutschland zu arbeiten?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Grundsätze prägen unsere Arbeit
Wir übernehmen Verantwortung für Veränderung.
Leadership ist bei uns keine leere Worthülse. Wir verstehen es als die Verantwortung jeder und jedes einzelnen, Verantwortung für positive Veränderung zu übernehmen – egal, an welcher Stelle sie oder er bei Teach First Deutschland aktiv ist. Wir ermutigen Fellows und Teammitglieder, sich eines Problems anzunehmen, wenn sie es sehen.
Wir agieren gemeinsam und respektvoll.
Teamwork makes the dream work! Wir legen Wert auf starke und vielfältige Teams, in denen Menschen unterschiedlicher fachlicher und persönlicher Hintergründe zusammenarbeiten. Es ist Teil des Aufbaus unserer Organisation, dass Menschen über Fachbereiche und Regionen hinaus zusammenarbeiten. Und auch über die Organisationsgrenzen hinweg kooperieren wir gerne und häufig mit anderen Organisationen, Schulen, Ministerien, Politik, Förderern, lokalen Akteuren und Eltern. Dabei ist es wichtig, dass wir uns auf die unterschiedlichen Perspektiven und Standpunkte aller einlassen, sie schätzen und für unsere gemeinsamen Ziele nutzen.
Wir denken in Chancen.
Wir trauen uns, mutig und groß zu denken. Schließlich ist unser großes Ziel, dass alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland unabhängig von ihren Startbedingungen gute Bildung erfahren! Natürlich benennen wir Probleme, wenn wir sie sehen. Aber dabei bleiben wir nicht stehen – wir suchen nach Lösungen, neuen Wegen und lassen uns nicht entmutigen.
Wir handeln professionell und mit Anspruch.
Unser Thema ist wichtig und wir arbeiten mit vielen Akteuren zusammen – deshalb wollen wir als verlässliche Teammitglieder und Partner bekannt sein. Wir arbeiten zügig, halten uns an Absprachen und sprechen über Herausforderungen. Gleichzeitig streben wir nach hoher Qualität unserer Arbeit. Dabei handeln wir die Balance zwischen unserem Anspruch und unserem Tempo stetig neu aus. Professionell arbeiten heißt für uns auch, die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen, Grenzen aufzuzeigen und Zeit für Reflexion und Regeneration zu planen.
Wir entwicklen uns kontinuierlich weiter.
Unser Motto „Begeistert für Bildung“ gilt nicht nur in Richtung unserer Schülerinnen und Schüler. Jede und jeder bei uns setzt sich Lern- und Wachstumsziele, die wir individuell unterstützen und in Mitarbeitendengesprächen justieren. Wir unterstützen Fortbildungen und planen diese für unsere Fellows sowie Fachteams. Als Organisation nutzen wir relevante Daten und regelmäßige Evaluationen, um unsere Arbeit und Inhalte beständig zu verbessern.
Wir handeln professionell und mit Anspruch.
Unser Thema ist wichtig und wir arbeiten mit vielen Akteuren zusammen – deshalb wollen wir als verlässliche Teammitglieder und Partner bekannt sein. Wir arbeiten zügig, halten uns an Absprachen und sprechen über Herausforderungen. Gleichzeitig streben wir nach hoher Qualität unserer Arbeit. Dabei handeln wir die Balance zwischen unserem Anspruch und unserem Tempo stetig neu aus. Professionell arbeiten heißt für uns auch, die eigenen Ressourcen bewusst einzusetzen, Grenzen aufzuzeigen und Zeit für Reflexion und Regeneration zu planen.
Wir entwicklen uns kontinuierlich weiter.
Unser Motto „Begeistert für Bildung“ gilt nicht nur in Richtung unserer Schülerinnen und Schüler. Jede und jeder bei uns setzt sich Lern- und Wachstumsziele, die wir individuell unterstützen und in Mitarbeitendengesprächen justieren. Wir unterstützen Fortbildungen und planen diese für unsere Fellows sowie Fachteams. Als Organisation nutzen wir relevante Daten und regelmäßige Evaluationen, um unsere Arbeit und Inhalte beständig zu verbessern.