Felloweinsatz mit Familie

Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Helen Schulze, Fellow in Berlin Als ich im Sommer letzten Jahres meinen Einsatz begann, wurde mein großes Kind eingeschult und meine Tochter war fast zwei Jahre alt und gerade in der Kita eingewöhnt. Gleich zu Beginn stand ich vor der ersten Herausforderung: die Kennenlerntage für die neuen Berliner Fellows vor Schulanfang […]
Hamburger Schüler:innen entdecken Berlin

Revolution und Mauerfall: Hamburger Schüler:innen entdecken Berlin Ein Beitrag von Yannik Seyerlein, 2021-Fellow Pünktlich um 08:00 Uhr fanden sich die Schüler:innen der 7. und 8. Klasse der Schule Maretstraße aus Hamburg-Harburg an einem kalten, aber sonnigen Montagmorgen Ende Februar in ihrem Klassenraum ein. Die Aufregung aufgrund der bevorstehenden zweitägigen Fahrt nach Berlin wischte auch den […]
Durch „Creative Swap“ die Medienkompetenz von Jugendlichen stärken

Wie das Projekt „Creative Swap“ (nicht nur) die Medienkompetenz von Jugendlichen stärkt – und wie du es an deine Schule holen kannst. Ein Blogbeitrag von Fellow Katharina Werner. „Frau Werner, was heißt nochmal ‚nachträglich‘ auf Englisch? Hamza (Name geändert) hatte gestern Geburtstag und ich würde ihm gerne gratulieren.“ So beginnt für mich der zweite Workshop […]
Finanzielle Bildung in Schulen

Warum eine Grundausbildung in Finanzfragen eine Zukunftskompetenz ist. Ein Beitrag von Assal Simonsmeier. Das Wissen über Finanzen und der Umgang mit ihnen ist im 21. Jahrhundert ein Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben. Schon Basiswissen in finanzieller Bildung kann Menschen helfen, ihre Zukunft zu planen, ihre eigene finanzielle Situation einzuschätzen und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Die […]
7 Praxistipps für eine Bücher-AG an deiner Schule

Ein Blogbeitrag von Fellow Laura Seibert Am Anfang hatte ich die Idee, eine Bibliotheks-AG zu gründen und einmal die Woche gemeinsam mit den Schüler:innen in die Stadtteilbibliothek zu gehen. Daraus entstand dann die AG „Alles rund um Bücher“, die sechs Schüler:innen im Alter von 12-15 Jahren besuchen. Meine Motivation rührt zu großen Teilen daher, dass […]
Mindful Leadership

Resilienz und Achtsamkeit fernab von Selbstoptimierung zu fördern, gesund und gestärkt durch den Felloweinsatz zu gehen, Lösungsstrategien zu finden, um mit Stress umzugehen – darum ging es u.a. beim eintägigen Workshop zum Thema „Mindful Leadership“ in Dresden während der sogenannten HOLTS. HOLT steht für Hands on Leadership Training, an dem jeder neue Fellow-Jahrgang von Teach […]
Fellow sein: Kein Charity-Projekt

„Wir sind eine lernende Organisation, die sich aus 60 Partnern global zusammensetzt. Was ich in Rom deutlich spürte, waren: Zusammenhalt, Empathie, Wir-Gefühl und der Wunsch, eine durchlässigere Gesellschaft zu schaffen, in der Herkunft nicht über Chancen entscheidet. Das schweißt zusammen.“ So beschreibt Dr. Oromiya Deffa, Senior-Recruiting-Managerin bei Teach First Deutschland, das „European Regional Recruitment Gathering“. […]
Für die Arbeit der Fellows begeistern – Stippvisite bei Fellow Anton Herzog in Düsseldorf

Nach längerer Pause durch die Pandemie wurde es Zeit, dass wir uns wieder in eine Schule begeben und den Alltag unserer Fellows miterleben. Wir bekamen im Juni die Gelegenheit, Fellow Anton Herzog und Schulleiterin Beate Dincklage an einer Düsseldorfer Tagesschule zu besuchen. Wir, das waren: Geschäftsführerin Sonja Köpke, Manager Duncan Grindall, und ich, ebenfalls Managerin […]
MSA – läuft bei Dir! 2022

Ein Beitrag von Fellow Susanne Ferch (Fellowklasse 2020-2022) Das Projekt „MSA-läuft bei Dir“ ist mir erstmals kurz nach Beginn meines Felloweinsatzes, im Sommer 2020 begegnet, als Fellows des 2019er Jahrgangs bei einem jahrgangsübergreifenden Fellow-Nachmittag für die Mitarbeit am Projekt geworben haben. Ein Projekt wie “MSA- läuft bei Dir!” ist für Schüler:innen unserer Einsatzschulen eine einmalige […]
Wir sind Hassels Schülervertretung

Hier schreibt unsere #Digifellow Janina Behlert. Ihr Einsatz wird durch die RAG-Stiftung gefördert: Das Jahr 2020. Beginn der Pandemie. Überforderung und Herausforderung für Schulen zugleich. Damals angekommen als Fellow an der Sekundarschule Hassel in Gelsenkirchen, habe ich dort die Schülervertretung wahrlich vermisst. Wer sind die Schülersprecher:innen? Wer vertritt die Interessen der Schüler:innen? Wo finde ich […]