Felloweinsatz mit Familie

Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Helen Schulze, Fellow in Berlin Als ich im Sommer letzten Jahres meinen Einsatz begann, wurde mein großes Kind eingeschult und meine Tochter war fast zwei Jahre alt und gerade in der Kita eingewöhnt. Gleich zu Beginn stand ich vor der ersten Herausforderung: die Kennenlerntage für die neuen Berliner Fellows vor Schulanfang […]
Erfolgreiche Arbeit der Teach First Deutschland Fellows weiter möglich machen!

Offener Brief Berliner Schulleiter:innen Sehr geehrte Abgeordnete im Bildungsausschuss, seit 14 Jahren arbeiten Fellows von Teach First Deutschland sehr erfolgreich an Berliner Schulen. Sie haben in ihrem zweijährigen Vollzeit-Einsatz durch ihre enge Begleitung besonders benachteiligter Schüler:innen im Unterricht, in AGs, in Projekten, in Einzel- und Gruppenarbeit einen ganz entscheidenden Anteil daran, dass diese Jugendlichen einen […]
System Bugs – Welche Systemfehler finden sich in unserem Bildungssystem

Ein Beitrag von Jens Becker und Ida Kretschel “Das Deutsche Bildungssystem” – es braucht nicht viel mehr als diese drei Worte, um in ein möglicherweise langes und sicherlich emotionsgeladenes Gespräch verwickelt zu werden. Denn Meinungen darüber, was an deutschen Schulen richtig und was falsch läuft (okay, leider vor allem, was falsch läuft) gibt es zahlreiche. […]
Berufsorientierung und Leadership in der Schule

Leadership in der Schule – Wie Fellows jeden Tag Veränderung bewirken Im Leadership-Programm lernen wir, Verantwortung zu übernehmen. Dabei bewegen wir uns auf drei Verantwortungsebenen Leading self, Leading students und Leading systems. Theoretisch ist es ganz einfach: Wir übernehmen Verantwortung für unseren eigenen Lernerfolg (leading self), für die Entwicklung unsere Schüler:innen (leading students) und für […]
Leadership Talk mit Sonja Köpke und Wendy Kopp – klar und nahbar

Sonja Köpke Geschäftsführerin von Teach First Deutschland und Teach For All Gründerin Wendy Kopp trafen sich in Berlin und sprechen über ihre Vorstellung von Leadership. Seit Juni 2022 ist Sonja Köpke die Geschäftsführerin von Teach First Deutschland und löste damit die männliche Doppelspitze ab. Seitdem ist sie mit vielen Fragen aus der Führungswelt konfrontiert und wird nicht selten zu Themen wie „female […]
Digital Sparks

Digital Sparks – Lernen, was wirklich zählt. Ein Beitrag von Alumna Alli Kamalanathan. Ich arbeite als Netzwerkerin beim Education Innovation LAB (EIL), einem Think & Do Tank in Berlin, das sich als Reallabor für innovative Lernformate, darunter auch Digital Sparks, versteht. Die Vision: grundlegende Transformation des Bildungssystems. Das EIL hat sich zum Ziel gesetzt, Bildung […]
Hamburger Schüler:innen entdecken Berlin

Revolution und Mauerfall: Hamburger Schüler:innen entdecken Berlin Ein Beitrag von Yannik Seyerlein, 2021-Fellow Pünktlich um 08:00 Uhr fanden sich die Schüler:innen der 7. und 8. Klasse der Schule Maretstraße aus Hamburg-Harburg an einem kalten, aber sonnigen Montagmorgen Ende Februar in ihrem Klassenraum ein. Die Aufregung aufgrund der bevorstehenden zweitägigen Fahrt nach Berlin wischte auch den […]
Was haben Videospiele und gutes Führungsverhalten gemeinsam?

Anmerkung der Redaktion: Dieser Beitrag wurde aus dem englischen Original übersetzt und editiert. Ein Beitrag von Gustavo Rojas Ayala Was haben Videospiele und gutes Führungsverhalten gemeinsam? Eine Antwort darauf hat Gustavo Royas Ayala. Der ausgebildete Journalist war Lehrer bei Enseña Chile und leitet heute den wichtigsten bildungspolitischen Think-Tank Mexikos Während ich die wichtigsten Ideen für […]
Finanzielle Bildung in Schulen

Warum eine Grundausbildung in Finanzfragen eine Zukunftskompetenz ist. Ein Beitrag von Assal Simonsmeier. Das Wissen über Finanzen und der Umgang mit ihnen ist im 21. Jahrhundert ein Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben. Schon Basiswissen in finanzieller Bildung kann Menschen helfen, ihre Zukunft zu planen, ihre eigene finanzielle Situation einzuschätzen und gesellschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Die […]
Mindful Leadership

Resilienz und Achtsamkeit fernab von Selbstoptimierung zu fördern, gesund und gestärkt durch den Felloweinsatz zu gehen, Lösungsstrategien zu finden, um mit Stress umzugehen – darum ging es u.a. beim eintägigen Workshop zum Thema „Mindful Leadership“ in Dresden während der sogenannten HOLTS. HOLT steht für Hands on Leadership Training, an dem jeder neue Fellow-Jahrgang von Teach […]